Das traditionelle Unihockeyturnier hat 2019 einen frischen Anstrich bekommen – und zwar als Open-Air-Event auf dem Tartanplatz in Wil! Mit der fix installierten Tribüne habt ihr perfekte Sicht auf die Spiele. Doch das Turnier ist nicht nur auf dem Spielfeld ein Highlight: In der Festwirtschaft und Bar könnt ihr Energie tanken, und für die Tanzlustigen wird bis in die späten Abendstunden ordentlich eingeheizt (dafür sorgt ein separates OK). Und falls ihr noch mehr Unterhaltung braucht – keine Sorge, Überraschungen sind in Planung. Stay tuned!
Das Programm am 6. September
Jugendturniere am Vormittag (11:00 bis ca. 14:30 Uhr)
- F-Junior:innen: Turnier
Um 11 Uhr starten die jüngsten Stars von morgen! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also schnell euer Team anmelden. Bei mind. Vier Anmeldungen findet das Turnier statt. Die Spielzeit richtet sich nach der Anzahl Teams. Die Teilnahme ist kostenlos. - C- und D-Junior:innen: Team-Mix-Turnier
Zeitgleich beginnt unser besonderes Highlight: Das Team-Mix-Turnier! Hier gibt es keine Teamanmeldungen – stattdessen melden sich die Kinder vorgängig einzeln an: Mädchen Jahrgänge 2011-2016 und Jungs zwischen 2012-2016 (Vereinsverantwortliche können auch mehrere Kinder zusammen anmelden). Vor Ort werden dann alle in Teams aufgeteilt, und schon geht’s los. Fairplay und Spass stehen dabei im Vordergrund. Die Spielzeit richtet sich nach der Anzahl Teams. Die Teilnahme ist kostenlos.
Plauschturnier am Nachmittag (16:00 bis ca. 21:00 Uhr)
Um 16:00 Uhr geht’s weiter mit den Plausch-Teams!
- Kategorie Plausch: Maximal zwei lizenzierte Spieler:innen dürfen dabei pro Team gleichzeitig auf dem Feld stehen. Falls genügend Anmeldungen eingehen, gibt es separate Wertungen für Mixed-, Vereins- und Firmen-Teams.
- Spielmodus: Es wird eine Gruppenphase als Vorrunde geben, in welcher Unentschieden möglich sind. Bei Gleichstand in der Gruppenphase gelten folgende Kriterien:
- Direktbegegnung
- Tordifferenz
- zahl geschossener Tore
- Münzwurf
Danach werden KO-Spiele ausgetragen, bei denen ein direkt anschliessendes Penaltyschiessen (drei Schützen) über das Weiterkommen entscheidet, sollte es nach Ablauf der Zeit noch kein Siegerteam geben. Gespielt wird nach den offiziellen Regeln des SUHV. Die Spielzeit richtet sich nach der Anzahl Teams.
Anmeldung
Meldet euch jetzt über folgenden Link an: https://forms.gle/NRt28MPwZoPgLaAv8
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – First come, first serve!
- Startgeld: 50 Franken pro Team (Kategorie Plausch). Das Startgeld wird beim Captains-Meeting ca. 30 Minuten vor dem ersten Anpfiff eingezogen.
- Der Spielplan wird nach erfolgter Anmeldung so bald wie möglich zugestellt.
- Wichtig: Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter werden für alle Turniere von Wild Goose gestellt.
Verpflegung & Unterhaltung
In unserer Festwirtschaft gibt’s alles, was ihr für einen gelungenen Tag braucht: leckeres Essen und erfrischende Getränke. Am Nachmittag öffnet auch die Bar, welche einladen wird, den Tag gebührend ausklingen zu lassen.
Garderoben
Umkleideräume und Duschen stehen euch in der Turnhalle ab dem Vormittag zur Verfügung. Für die Garderoben wird keine Haftung übernommen.
Parkplätze
Rund ums Schulhaus gibt es genügend Parkmöglichkeiten. Bitte nutzt nur die öffentlichen Parkfelder.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit euch – sei dabei und erlebe den Sunshine Cup 2025 hautnah!