Liebe Juniorinnen und Junioren
Liebe Eltern
Es freut uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass wir unser Nachwuchsangebot weiter ausbauen können: In der kommenden Saison wird Wild Goose erstmals in der Vereinsgeschichte mit einem D-Junior*innen-Team an den Start gehen!
Die Leitung des neuen Teams übernehmen Martina Zumsteg und Regina Oeschger – bisher verantwortlich für die Mädchen-Hockeyschule – gemeinsam mit der neuen Nachwuchsverantwortlichen im Wild Goose Management, Aline Jappert. Pirmin Schmid
Das traditionelle Unihockeyturnier hat 2019 einen frischen Anstrich bekommen – und zwar als Open-Air-Event auf dem Tartanplatz in Wil! Mit der fix installierten Tribüne habt ihr perfekte Sicht auf die Spiele. Doch das Turnier ist nicht nur auf dem Spielfeld ein Highlight: In der Festwirtschaft und Bar könnt ihr Energie tanken, und für die Tanzlustigen wird bis in die späten Abendstunden ordentlich eingeheizt (dafür sorgt ein separates OK). Und falls ihr noch mehr Unterhaltung braucht –
Weiterlesen: Der Sunshine-Cup geht am 6. September 2025 in die nächste Runde!
Spiel 1: Wild Goose H2 – Blue Sharks Waltenschwil
Früh am Morgen versammelte sich das Herren 2 in der kleinen Kreuzzelg in Mellingen, um die 7. Meisterschaftsrunde zu bestreiten. Einige Mannen waren schon sichtlich gezeichnet von der Fasnacht, trotzdem wollte man sich im ersten Spiel nichts davon anmerken lassen.
Schon früh im Spiel hatte man gute Chancen, welche aber nicht verwertet wurden. Der Gegner machte es besser und nutzte seine Gelegenheiten
Die Schweizer Frauen-3v3-Nati holt an der WM in Winterthur die Goldmedaille. Mit dabei: Goose-Spielerin Romaine Rothacher. Herzliche Gratulation zum WELTMEISTER-Titel, Capitana! Und auch Herren-Captain Marc Schmid darf sich als Pikettspieler der Herren-Nati Kleinfeldweltmeister nennen.
Noch einmal zittern, noch einmal bibbern: Der finnische Superstar mit der Nummer 17 läuft zum dritten Penalty der Finninnen an. Keine Spielerin an dieser WM war technisch begabter als diese Nummer 17 aus dem Norden, ein
Disclaimer: Diese Erzählung strotzt vor Pathos, dramatischen Wendungen und möglicherweise der ein oder anderen Übertreibung. Doch keine Sorge – im Kern ist alles genau so passiert. Mehr oder weniger.
Fern in einem sonnigen, verborgenen Tal, wo goldene Felder im Wind wogen und das Murmeln eines klaren Baches die Stille erfüllte, erzählte man sich einst die Legende von den Wildgänsen. Von den blitzschnellen, kraftstrotzenden und gewieften Frauen, die sich zusammenschlossen, um
© 2025 Wild Goose by Roger Obrist